top of page
ente.png

OU
WIEN
Anwandern&Antanzen
23

 

Wien: Sträusse&Enten

Montag bis Donnerstag // 28.08. - 31.08.
4-Tages Berg&Jodelwanderung

 

Schneealpe-Raxalpe-Überschreitung

Die Wanderung führt durch die östlichen Hochgebirgsausläufer des Alpenbogens im Grenzgebiet Steiermark - Niederösterreich. Mit Felsen durchsetzt und von Wind, Schnee und Eis geformt, erheben sich die Gebirgsstöcke Schneealpe, Rax und Schneeberg noch über stolze 2000m, um dann sanft über den Wienerwald in die Wiener Ebene auszulaufen. Diese Landschaft ist geprägt von felsigen Gebirgen, alpinen Hochplateaus, ausgedehnten Wäldern, sanften, extensiv bewirtschafteten Almen und wildromantischen Gewässern, wo Natur noch Natur sein darf.

Jodeln passt einfach wunderbar in die Landschaft und Hartwig Hermann ist genau dort zu Hause.Wenn die Wand ihr Echo loslässt und dein Gemüt erhebt,  wenn der warme Klang der Hütten zufrieden den Wandertag abrundet, wenn wir jodelnd durch die Häuserschluchten laufen, spätestens dann wissen wir, wie wertvoll diese Gemeinschaft ist und wir lassen unsere Stimme einfach überall erklingen. Für die Jodelwanderung sind keine Vorkenntnisse notwendig, Anfänger:innen sind herzlich willkommen.

Detailbeschreibung.

Mit der Anmeldung gibst du an, die Detailbeschreibung gelesen zu haben und dementsprechend vorbereitet die Wanderung anzutreten.

Nikola_edited_edited.png

Nikola Laube
Wanderbegleitung, Erklärung der Pflanzenwelt, Jodeln

Nikola Laube
Wanderbegleitung, Erklärung der Pflanzenwelt, Jodeln

  • Soundcloud
  • Instagram
  • Facebook
  • YouTube

Dienstag bis Donnerstag // 29.08. - 31.08.
3-Tages Tanz&Jodelworkshop

 

Jodeln&Tanzen

Let's Play. Rundherum und um das Thema Jodeln&Tanzen Ideen gebären und  ausprobieren, kombinieren und Freude haben. Die Stimme im gesamten Körper bewegen. Simon Mayer

und Markus Prieth begleiten euch durch die Welt des bewegten Klangs. Und hey, es gibt

einen Jodelball, dafür könnten wir was Besonderes zaubern!

Info: Wer das Antanzen: 3-Tagesworkshop/Jodeln&Tanzen aus dem Vorprogramm wählt, kann während dem daran anschließenden Fest wiederum das Spezialangebot Riesenrad/Jodeln&Tanzen wählen muss aber nicht. 

Simon Mayer
Tanz, Jodeln

Markus_edited.png
  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • Facebook
  • YouTube

Mittwoch und Donnerstag // 30.08. - 31.08.
2-Tages Jodelwanderung

 

Heilige Klänge

Die Via Sacra, die „Heilige Straße“, ist der älteste und wohl auch populärste Wallfahrtsweg Österreichs. Auf diesem traditionsreichen Pilgerweg erleben wir Kultur im Stift Heiligenkreuz und viele Ausblicke, saftige Wälder und Wiesen laden zum gemütlichen Verweilen, Genießen und Jodeln ein. Im traditionsreichen Weinbauort Perchtoldsdorf werden wir mit hochwertigen Weinen und bodenständiger Kost verwöhnt. Wald, Wiese, Wein - laden uns zum Jodeln ein!

 

Wir haben viele Jodler im Gepäck. Getragen von der Kraft der Natur werden unsere Körper zum Instrument. Die Jodler erklingen voll, kräftig und weich zugleich - wie ein Alphorn. Im Rucksack befindet sich auch noch eine Shruti Box - ein Bordun-Instrument, das einen gleichmäßigen Klangteppich webt. Es entsteht  Raum für meditatives Jodeln und Improvisation. "Guten Morgen Jodeln“ für einen klangvollen Start in den Ta.„Juchitzen" erdet und bringt uns immer wieder in den Moment! Mit einem „Almruf“ grüßen oder verabschieden wir uns.

Detailbeschreibung.

Mit der Anmeldung gibst du an, die Detailbeschreibung gelesen zu haben und dementsprechend vorbereitet die Wanderung anzutreten.

irene-wailzer_edited.png

Irene Wailzer
Wandern

Brigitte_edited.png
bottom of page